Voelkerrecht.EU > Alle Begriffe von A-Z > M > Mutterland
Laut Duden gibt es zwei Bedeutungen des Begriffs Mutterland:
- Land, in dem etwas heimisch ist, seinen Ursprung hat und eine weite Verbreitung gefunden hat, Beispiel: England, das Mutterland des Parlamentarismus
- Land, Staat im Verhältnis zu seinen Kolonien
Im letzterem Sinne wird als Mutterland das Land bezeichnet, zu dem eine Abhängigkeit oder Zugehörigkeit eines Gebiets bei räumlicher Trennung besteht. Beispiele hierfür sind:
Die Länder-Links führen zu weiteren Informationen auf unseren Lexas-Seiten.
Begrifflich verwandt, teilweise auch synonym, wird statt Mutterland manchmal auch das Wort „Kernland“ eingesetzt.
Der Begriff „Vaterland“ ist kein Antonym zum Begriff „Mutterland“.
Siehe auch
Weblinks
Quellen