.svg/1600px-NATO_vs._Warsaw_(1949-1990).svg.png)
NATO und Warschauer Pakt im Kalten Krieg
Der Begriff westliche Welt, der Westen oder westliche Hochkultur, auch Abendland (Okzident) genannt, kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben.
Während des Kalten Krieges wurde die Erde in drei „Welten“ aufgeteilt. Zur Ersten Welt, der westlichen Welt, auch der Westen genannt, gehörten die NATO-Mitglieder und andere Verbündete der USA. Im weiteren Sinne wurden alle nicht-theokratischen Staaten mit freier Markwirtschaft dazu gezählt.
Seit dem Endes des Kalten- Krieges ist dies Definition nicht mehr unbedingt gültig. Heute unterscheiden sich die Definitionen der westlichen Welt und die verschiedenen Definitionen überlappen sich nur teilweise. Es gibt sicherlich nicht-westliche Industrieländer, nicht alle westlichen Länder sind NATO-Mitglieder usw.
zu weiteren Bedeutung des Begriffes siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Westliche_Welt
Quellen
Bildnachweis