Als Atommacht wird ein Staat bezeichnet, der über Kernwaffen verfügt und zusätzlich die geeigneten Trägersysteme besitzt, um die Kernwaffen einsetzen zu können. Als Atommächte gelten die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich und die Volksrepublik China, ferner Indien, Pakistan, Israel und Nordkorea.
Offizielle Atommächte
Diese Atommächte sind im Atomwaffensperrvertrag als Staaten genannt, die über Kernwaffen verfügen. Die Daten beziehen sich auf die Erstzündung. Die Zahl unter „Sprengköpfe“ beziffert die Zahl einsatzbereiter Sprengköpfe Ende 2012.
Land | Atombombe | Wasserstoffbombe | Aktive Sprengköpfe |
---|
USA | 16. Juli 1945 | 1. November 1952 | 1.950 |
Russland | 29. August 1949 | 12. August 1953 | 1.740 |
Großbritannien | 3. Oktober 1952 | 15. Mai 1957 | 160 |
Frankreich | 3. Februar 1960 | 24. August 1968 | 290 |
Volksrepublik China | 16. Oktober 1964 | 14. Juni 1967 | einige hundert (?) |
Die genannten Zahlen beruhen auf offiziellen Angaben der einzelnen Staaten. Insbesondere die offiziellen Daten der Volksrepublik China und Großbritanniens werden in Expertenkreisen sowie von ehemaligen Mitarbeitern der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) öffentlich angezweifelt. Großbritannien stellte 1997 die Veröffentlichung eines jährlichen Bestandsberichts zu seinem Kernwaffenprogramm ein und soll, entgegen offiziellen Stellungnahmen, gemeinsam mit den USA an der Entwicklung neuer Kernwaffen arbeiten.
Google Adsense Responsive One
Quellen